Willkommen
bei der Pfarreien- gemeinschaft

Kirchroth Kößnach
Pfaffmünster

St. Vitus
St. Vitus Kirchroth
St. Gangolf
St. Gangolf Kößnach
St. Tiburtius
St. Martin Pfaffmünster

Ministranten gesucht!

Kinder und Jugendliche aufgepasst!
Mit frischem Schwung und Elan wollen wir den Ministrantendienst
in Kirchroth, Kößnach und Münster wieder neu beleben. Meldet
euch (ab Klasse 2) wenn ihr Lust habt, das Ministrieren mal auszuprobieren und zu
erfahren, was „Minis“ sonst noch so unternehmen.
Unsere Minis sind eine coole Truppe! Werdet Teil davon!
Wir freuen uns auf euch.
Pfarrer Robert Gigler GR Monika Kirchbuchner

Das Pfarrbüro ist vom 03.04.2023 bis zum 09.04.2023 geschlossen

Ostergottesdienste

Samstag 8. April 20 Uhr Kirchroth Osternachtsfeier 

Sonntag 9. April 8:30 Uhr Münster, 10 Uhr Kößnach

Montag 10. April 8:30 Uhr Münster, 10 Uhr Kirchroth

Veranstaltungen

  • 4. April, 14 Uhr Pfarrheim Kößnach.  Gründung eines Ü-60 Stammtisches
  • 12. April 14:30 Uhr. Seniorennachmittag in Münster 
  • 18. April 19:30 Uhr. Vortrag KEB im Pfarrheim Kößnach
  • 28. April 19 Uhr Gasthaus Zimmermann. Dankeschön-Essen für alle die sich in der Pfarrei engagieren. 
  • 30. April 10 Uhr. Erstkommunion in Münster
  • 1. Mai  Wallfahrt nach Sossau. Abmarsch in Kößnach an der Kirche um 9 Uhr, um 10 Uhr findet in Sossau der Gottesdienst statt. 

Kinderbibelnachmittag

Nächster Kinderbibelnachmittag: „Der Prinz von Ägypten“
Do 20.04. ab 15.30 im Pfarrheim in Kößnach
Anmeldung über Whats App: 015752613128

Vorbereitung der Erstkommunion

  • 30.03. Ausgabe der Kommuniongewänder in Kößnach, Kirchroth und Münster
    (Uhrzeit wird in der Whats App Gruppe bekannt gegeben.)
  • 31.03. Projekt für Erstkommunionkinder – auch aus Kirchroth, Kößnach und
    Münster
    15.30 Uhr in der Pfarrkirche in Pondorf
    „ Jesu letzte Tage“ Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
    Anmeldung über Whats App. Näheres in den Gruppe
  • 27. April 16 Uhr. Erstbeichte in Münster

Vorbereitung der Firmung

29. April. Firmvorbereitung im Pfarrheim in Kößnach

Leibliche Werke der Barmherzigkeit

  1. Den Hungernden speisen
  2. Dem Dürstenden zu Trinken geben
  3. Dem Fremden Unterkunft geben
  4. Den Nackten bekleiden
  5. Den Kranken besuchen
  6. Den Gefangenen besuchen
  7. Die Toten begraben

Geistige Werke der Barmherzigkeit

  1. Den Unwissenden lehren
  2. Dem guten Rat geben, der ihn benötigt
  3. Den zurechtweisen, der im Unrecht ist
  4. Beleidigungen verzeihen
  5. Den Trauernden trösten
  6. Die Fehler der Mitmenschen geduldig ertragen
  7. Zu Gott bitten für die Lebenden und die Toten

Connecting Continents

Ein Verein aus der Pfarreiengemeinschaft zur Unterstützung von Projekten in Ostafrika.